Prosit Neujahr!
Jahreswechsel auf der Insel
|
|
Die Weihnachtsgeschenke werden ausgepackt sein, das Festtagsmenü genossen – Zeit dem alten Jahr „Lebe wohl“ zu sagen und sich auf das, was vor uns liegt, vorzubereiten. Das geht mit einer frischen Brise und einem endlosen Blick über das weite Meer besonders gut auf Sylt. Bei langen Spaziergängen am Strand kann man den Stress der meist anstrengenden Adventszeit wunderbar hinter sich lassen. Die salzhaltige Luft ist zudem gut für die Atemwege, stärkt die Abwehrkräfte und zaubert einen rosigen Teint. Der Jahreswechsel selbst wird auf der Nordseeinsel ganz unterschiedlich gefeiert: Wer es sportlich mag, kann beispielsweise beim Silvesterlauf mitmachen, bevor dann gefeiert wird. So zum Beispiel bei der großen offiziellen Feier unter freiem Himmel in Westerland. Doch, auch wer zum Jahresende einfach eine Auszeit braucht, ist auf Sylt bestens aufgehoben. Denn zwischen den Jahren läuft es auf der Nordseeinsel insgesamt etwas gemütlicher und gänzlich unaufgeregt. Ob nun Saunabesuch, Strandspaziergang oder Kirchenkonzert – zwischen Weihnachten und Silvester gibt es ein breitgefächertes Angebot, um noch einmal innezuhalten und das Jahr 2022 in aller Ruhe ausklingen zu lassen.
Silvestertradition Ein beliebter Sylter Silvesterbrauch, ist das sogenannte „Rummelpottlaufen“ – eine lange, wenn auch nicht mehr weit verbreitete Silvester-Tradition auf der Nordseeinsel. Vor allem in den Dörfern wie Morsum laufen Sylter jeden Alters lärmend von Tür zu Tür, ursprünglich um böse Geister zu vertreiben. Öffnen die Hausbesitzer, werden Lieder und Reime zum Besten gegeben. Während die Kinder für ihre Darbietungen Süßes einheimsen, machen sich die Erwachsenen zu späterer Stunde einen Spaß daraus, sich bis zur Unkenntlichkeit zu verkleiden. Die Besuchten müssen dann herausfinden, wer vor ihnen steht. Gelingt dies, gibt es zur Belohnung für alle ein Schnäpschen. |