Thalasso: Gesundheit aus dem Meer
![]() |
|
Gerade im Herbst und Winter ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Besonders gut geht das am Meer, denn das dortige Klima ist eine Wohltat für den ganzen Körper. Kurmäßig angewendet ist die sogenannte Thalassotherapie eine Stärkung für Körper und Seele gleichermaßen. Feinste Aerosole wirken positiv auf Atemwege und Bronchien. Aber auch die Haut und Stoffwechselvorgänge profitieren von der Therapie. Nur Orte in nächster Nähe zum Meer, dürfen diese Kurform anbieten, bei der die gesunden Inhaltsstoffe des Meerwassers beispielsweise inhaliert werden. Aber auch Schlickpackungen oder einfach der Aufenthalt am Meeressaum haben positive Auswirkungen auf den Organismus. Denn im fein zerstäubten Meereswasser befinden sich neben Salz auch Jod, Mineralsalze und wichtige Spurenelemente in hoher Konzentration – eine gute Mischung gegen unterschiedlichste Beschwerden. Ergänzt beispielsweise durch Entspannungsübungen wie Yoga oder durch Wellnessbehandlungen werden die Abwehrkräfte gestärkt, Stress wird abgebaut und die Menschen kommen im Rhythmus der Natur zur Ruhe. Also ab ans Meer und tief durchatmen!
Gemütlicher Advent auf Sylt Gemütlichkeit gehört zur Vorweihnachtszeit genauso dazu wie ein Glühwein oder Punsch und der zarte Duft nach gebrannten Mandeln. Bei den kommenden Winter- und Weihnachtsmärkten auf der Nordseeinsel wird es daher so richtig gemütlich: Der große Wintermarkt in Westerland öffnet am 9. Dezember seine Tore, die sich dann erst am 3. Januar wieder schließen. Viel Handgemachtes bieten beispielsweise die Weihnachtsmärkte in Kampen im „Kaamp Hüs“ (2. bis 4.12.), in Tinnum im „Tinem Hüs“ am 10. Dezember oder im Inselsüden am 4. Adventswochenende (17. und 18.12.) in Hörnum. Viele individuelle Geschenkideen und regionale Köstlichkeiten wie Punsch und Futjes sowie musikalische Darbietungen stimmen auf das Weihnachtsfest ein. |