Weinlese
![]() |
|
Auf Sylt gibt es trotz der Lage im hohen Norden erstaunlich viele Sonnenstunden, sogar mehr als im Rheingau – einer klassischen Weingegend. Dieser Umstand hat der Insel gleich zwei Weinberge beschert, die in Keitum nahe der Kirche St. Severin liegen. Es sind die nördlichsten Deutschlands und gerne Ziel von Weinberg-Führungen. Die Anfänge beim Weinanbau auf der Nordseeinsel machten Sommeliere Birgitta Quendler, Olaf Klein und Henning Lehmann vor rund 15 Jahren. Ihr Weinberg ist etwa 7.000 Quadratmeter groß, dort gedeihen rund 2.600 Reben – überwiegend mit der widerstandsfähigen und schnellreifenden Sorte Solaris, die prima mit den vorherschenden Wetterbedingungen zurecht kommt und auch rauen Winden standhält. Der zweite Weinberg gehört zum Weingut Baltharsar Ress und umfasst rund 3.000 Quadratmeter Fläche, auf denen ebenfalls Solaris- Trauben reifen. Der aus dem Rheingau stammende Winzer bietet Wein-Liebhabern darüber hinaus Rebstöcke zur Pacht an – im Preis enthalten ist jährlich eine Flasche Söl´ring Solaris Sekt sowie die Möglichkeit, zur Weinlese nach Sylt zu kommen. Mitte September werden voraussichtlich die Trauben für den neuen Jahrgang gepflückt. |