Wählen Sie
einen Ort:

List Kampen Wenningstedt Munkmarsch Westerland Tinnum Keitum Archsum Rantum Morsum Hörnum Sylt

Bei uns finden Sie exklusive Hotel- und Appartement-Angebote

Biikebrennen – Friesische Tradition

 

 

Wenn mitten im Winter helle Flammen den Sylter Nachthimmel erleuchten, brennen die traditionellen Biikefeuer. Die lodernden Flammen sollen den Winter vertreiben und auch bösen Spuk – so zumindest zwei mögliche Interpretationen für das beliebte friesische Fest am 21. Februar. Anderen Überlieferungen zufolge wurden mit den weithin sichtbaren Feuern die zum Walfang aufbrechenden Männer der Insel verabschiedet. So unterschiedlich die Gründe auch sein mögen, so einheitlich ist der Ablauf der Feierlichkeiten: In der Regel ziehen Insulaner und Gäste am Abend des 21. Februar mit Fackeln und Musik zum Strand, wo große Mengen an Holzscheiten aufgetürmt sind. Nach Reden auf Deutsch und im Sylter Friesisch – meist zu Ereignissen des Vorjahres – von Bürgermeistern, Pastoren oder besonders verdienten Einwohnern ertönt der Ruf: „Tjen die Biiki ön!“, die Aufforderung die Biike in Brand zu setzen. Nach und nach werden auch die Fackeln der Zuschauer ins Feuer geworfen, anschließend ertönt das Söl‘ring Lied „Üüs Söl’ring Lön“. Mit dem Holz verbrennt auch die obenauf thronende symbolische Figur, die den Winter verkörpert, der damit zum Rückzug gezwungen werden soll. Verlöschen die Feuer allmählich, trifft man sich zum gemütlichen Beisammensein und Feiern im privaten Rahmen oder in den Restaurants auf der Insel zum traditionellen Grünkohlessen. Die Veranstalter sind zuversichtlich, die endgültige Entscheidung für die Biike erfolgt kurzfristig.  

 

Strandkörbe frühzeitig reservieren 

Das Jahr ist noch jung, doch wer bereits den kommenden Urlaub geplant oder sogar gebucht hat und das originale Strandgefühl samt Strandkorb erleben möchte, tut gut daran, sich rechtzeitig um eine Reservierung zu kümmern. Allein an den Westerländer Stränden stehen etwa 3.000 Stück zur Verfügung, doch sie sind begehrt und damit schnell ausgebucht. Bereits seit Dezember ist es möglich, im Internet oder telefonisch unter der Buchungs- und Servicenummer 04651-9980 den Lieblingsplatz am Strand zu reservieren, teilweise sogar mit Frühbucherrabatt. 

 

Zur Übersicht »

© L.A.CH. SCHULZ GmbH | Impressum | Datenschutz
List Kampen Wenningstedt Munkmarsch Westerland Tinnum Keitum Archsum Rantum Morsum Hörnum Syltkarte