Einzigartige Natur
![]() |
|
Superlativen sind auf Sylt keine Seltenheit – und die Natur reiht sich da perfekt ein: Denn sie ist einzigartig. Inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer gelegen, präsentiert die Nordseeinsel eine unglaubliche Vielfalt an Landschaftsformen sowie eine artenreiche Flora und Fauna. So gibt es das offene Meer genauso wie die geschützte Wattseite, 40 Kilometer feinsten Sandstrand und beeindruckende Klippen, weite Salzwiesen und blühende Heidelandschaften. Menschen fühlen sich daher ebenso wohl wie viele (seltene) Tier- oder Pflanzenarten. Beeinflusst von der sich ständig ändernden Kraft der Gezeiten und den klimatischen Verhältnissen, erscheint auch die Natur mit einem immer anderen Gesicht: mal sanft und gemütlich, mal stürmisch und rau. Wer sich darauf einlässt, erlebt unvergleichliche Momente. Sowohl Einheimische wie Gäste wissen diese Einzigartigkeit zu schätzen, ist sie doch gleichzeitig besonderes Merkmal und Kapital der Insel – und das soll erhalten bleiben. Neben einer ganzen Reihe von Maßnahmen wie Deich-, Dünen- Tier- und Landschaftsschutz, gibt es seit mehr als 100 Jahren auch eine Forschungsstation auf Sylt, die die langfristigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Nordsee erforscht. |