Frühlingserwachen
![]() |
|
Hier leuchtet das strahlende Gelb von Ginsterbüschen, dort lugen die roten Blüten von Tulpen hervor – wenn sich Sylt den Winterschlaf aus den Augen reibt, wird es bunt. Während sich die Fauna ein farbenfrohes Kleid überzieht – wird auch die Sylter Tierwelt zunehmend aktiver. An den Stränden zeigen sich vermehrt Robben und Seehunde, die man mit gebührendem Abstand gut beobachten kann. Erste Lämmer kuscheln mit ihren Müttern am Deich und Scharen von Zugvögeln bevölkern die Insel auf ihrem Weiterflug, um sich am reich gedeckten Tisch im Watt zu stärken. Egal ob Heuler, Lämmer oder Vögel – auch wenn sie noch so niedlich sind, anfassen sollte man die Tiere auf keinen Fall. Was für Flora und Fauna auf der Nordseeinsel gilt, gilt auch für die Gäste: Man verbringt wieder mehr Zeit im Freien und kann – ohne viele Kleiderschichten – besonders an geschützten Plätzen ein erstes Sonnenbad nehmen, tief durchatmen und das Wintergrau abstreifen. Zudem tragen zahlreiche Sport-, Gesundheits- und Wellness- Angebote dazu bei, frühlingsfit zu werden. Abgerundet wird der Aufenthalt durch ein buntes Genuss- und Kulturprogramm, das dem Sylter Frühling alle Ehre macht und keine Wünsche offen lässt.
|