Jöölboom und Punsch – gemütliche Weihnachtszeit
![]() |
|
Ein prasselndes Kaminfeuer, duftender Tee oder ein heißer Punsch sind die besten Zutaten für die Tage, an denen sich vor der Haustür Herbst und Winter austoben. Denn was gibt es Schöneres, als es sich beispielsweise nach einem Spaziergang in kalter Luft rundum gemütlich zu machen? Kerzenschein und weihnachtliche Dekorationen tragen dazu bei, die oft hektische Vorweihnachtszeit zu entschleunigen. So schmücken viele Sylter ihr Zuhause in der Advents- und Weihnachtszeit ganz traditionell mit einem schön gestalteten Jöölboom (friesisch für Weihnachtsbaum), dem charakteristischen Symbol für Weihnachten. Entstanden ist der Brauch bereits zu Anfang des 19. Jahrhunderts als Weihnachtsbäume in Mode kamen, es auf Sylt aber kaum welche gab. Der klassische Jöölboom besteht aus einem Holzgestell, das mit grünem Blattwerk, Tonfiguren, die das Leben symbolisieren sollen, Äpfeln und Kerzen verziert ist. Auch die Insel selbst stimmt sich in vielfältiger Art und Weise auf die Fest- und Feiertage ein: Viele Lichter schaffen eine zauberhafte Stimmung und sollte wieder einmal Schnee fallen, glitzert es überall wie in einem Märchenland. Spätestens, wenn dann noch die stimmungsvollen Weihnachtsmärkte ihre Türen öffnen, wird es richtig festlich. Bei Kunsthandwerk und mit dem verführerischen Duft von Waffeln, Punsch und gebrannten Mandeln in der Luft kann man sich bestens auf Weihnachten einstimmen.
|