Kultur-Sommer
![]() |
|
Endlich ist es wieder soweit: Gäste wie Verantwortliche freuen sich in diesem Jahr auf den Kampener Literatur- und Kultursommer – nach zwei Jahren Pause startet die beliebte Veranstaltungsreihe in ihre mittlerweile 23. Saison. Unter dem diesjährigen Motto „Klein, aber fein, mondän und weltoffen “ wird das Friesendorf zur Bühne für spannende Themen und Unterhaltung. Ob Politiker wie Wolfgang Schäuble und Gregor Gysi oder die Ex-Bunte-Chefredakteurin Patricia Riekel – sie unterhalten, informieren und beleuchten Vergangenheit und Zukunft oder berichten von eigenen Erfahrungen. Auch Wissenschaftler wie Zukunftsforscher wie Berthold M. Kuhn bereichern das Programm. Den Abschluss der Reihe begeht TV-Moderatorin Bettina Tietjen am 1. September mit Auszügen aus ihrem Buch „Früher war ich auch mal jung“. Parallel zu den Veranstaltungen wird im Kaamp-Hüs die Fotoausstellung „Nobel Heroes“ gezeigt, in der Fotograf Peter Badge aus Berlin eindrucksvolle Porträts von Nobelpreisträgern seit dem Jahr 2000 präsentiert. Doch auch Musikliebhaber kommen in diesem Sommer nicht zu kurz und dürfen sich auf ein wahrhaft klangvolles Jubiläum freuen: Denn das Kammermusikfestival Sylt feiert sein zehnjähriges Bestehen. Konzerte in besonderer Atmosphäre laden zu Stationen der zurückliegenden zehn Jahre ein. Von der „WahnsinnsLiebe“ über „Freedom“ bis zu den „Wunderkindern“ oder „Mirrors“ geht die Reise mit Werken aus einer Spanne von fast 400 Jahren. Musik von Ludwig van Beethoven, Arvo Pärt, Antonin Dvorak, Franz Schubert, Claude Debussy, Antonio Vivaldi oder Johannes Brahms, dargeboten von großartigen Musikern verleihen der Festwoche (23. bis 28. Juli) den passenden Rahmen. |