Mittsommer – der längste Tag...
... …oder auch die kürzeste Nacht – das ist natürlich eine Frage der Betrachtungsweise. Fest steht allerdings, dass die Sommersonnenwende 2025 auf den 21. Juni fällt. In dieser Nacht wird es kaum dunkel und die Sonne startet bereits um 4 Uhr 48 ihren Lauf über der Nordseeinsel. Zum Schlafen bleibt da nicht viel Zeit, dafür aber umso mehr zum Feiern. Schließlich steht die Sonne rund 17 Stunden am Himmel. Wurde vor einigen Jahren das Mittsommer- oder Sonnenwend-Fest vor allem in skandinavischen und baltischen Ländern gefeiert, so finden sich auch hierzulande immer mehr Anhänger der mystischen Symbolkraft, die dem Sommeranfang seit Urzeiten innewohnt. Auf Sylt werden die Menschen aufgrund der geografischen Lage zudem deutlich länger von der Sonne verwöhnt als etwa die in südlichen Gefilden. Das wissen die Sylter und ihre Gäste zu schätzen und nutzen das langanhaltende Tageslicht gut aus: mal mit einer romantischen Fackelwanderung wie am Hörnumer Strand, oder mit einer stimmungsvollen Party und Lagerfeuer, etwa in Kampen. Mit guter Musik, einer tollen Atmosphäre und gut gekühlten Getränken wird der längste Tages oder eben die kürzeste Nacht gebührend gefeiert. |