Ostern und Pfingsten – Feste des Frühlings
![]() |
|
Bunt statt grau: Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen angenehmer und die Farben kräftiger. Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen zeigt sich langsam das frische Grün an Büschen und Bäumen und farbenfrohe Frühblüher strecken ihre Köpfe aus der Erde. Sofort spürt man auch auf der Nordseeinsel mehr Lust auf Aktivitäten im Freien. Die kommenden Feste im Frühjahr sind besonders gut geeignet, einen (Kurz-)Urlaub auf Sylt zu planen. So bieten beispielsweise die Osterferien Abwechslung und Erholung für die ganze Familie. Gerade die jüngsten Familienmitglieder werden begeistert am Strand nach bunten Ostereiern statt nach Muscheln suchen. Und sind die Temperaturen an den Feiertagen doch noch frisch, kann man sich an den lodernden Osterfeuern, etwa am Strand von Hörnum, prima aufwärmen. Nur fünf Wochen später, an Pfingsten, wird die Freiluftsaison auf der Nordseeinsel dann ganz offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt steht neben ausgelassenen Feiern vor allem der Beach Polo World Cup in Hörnum. Und beinahe schon traditionell ist auch eine Ausfahrt zum Sonnenuntergang mit der MS KOI am Pfingstsamstag ab Hörnum.
Winter im Watt Während so manche Tiere den Winter mit einem ausgedehnten Schlaf überbrücken, herrscht im Watt eine besondere Stimmung, denn hier ist auch in der kalten Jahreszeit jede Menge los. Nationalpark-Wattführer Werner Mansen schrecken daher auch kalte Temperaturen nicht ab. Der Vollprofi für Umweltschutz und Naturführungen auf der Insel zeigt Interessierten gerne, was sich da im Weltkulturerbe alles so tummelt. Warm eingepackt dürfen sich die Teilnehmer seiner Touren auf launige Erläuterungen und hautnahe Begegnungen freuen, beispielsweise wenn er gekonnt einen sich kringelnden Wattwurm aus dem sandigen Boden zieht und die Eigenarten des Tieres erklärt. Weitere Informationen und Termine für die winterlichen Wattwanderungen gibt es bei allen Tourismusinformationen der Insel. |